Als OFF-GRID und Inselsysteme bezeichnet man autarke Energieversorgungssysteme, die unabhängig vom öffentlichen Stromnetz funktionieren, oft mit erneuerbaren Energien wie Solar- und Windkraft.

Je nachdem ob ein Anschluss an das Öffentliche Stromnetz vorhanden ist, ergeben sich verschiedene Anforderungen für ein Insellsystem:

  • Batterieleistung und Kapazität
  • Wechselrichter Leistung
  • Evtl. nötiger Stromgenerator mit fossilen-Energieträgern

Es gibt mehrere verschiedene Anwendungsfälle, u.a.:

  • Abgelegene oder selbstgenügsame Standorte.
  • Wohnwägen und Camping-homes
  • Baucontainer
  • Gartenhaus / Schrebergarten
  • Anwendungen, wo auch bei einem Ausfall des öffentlichen Netzes sichergestellt werden muss, das mehrere Tage/ Wochen normaler Betrieb gewährleistet ist
Hier als Beispiel ein 3-Phasen Victron System
Hier als Beispiel ein 3-Phasen Studer System